Portfolio
Qualifikationen
- 2000 - 2004 Ausbildung "Lehramt für Sonderpädagogik" an der Universität Dortmund
(Fachrichtungen: Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung / Körperliche und motorische Entwicklung)
- 2005 - 2007 Referendariat an der "LVR Helen Keller Schule" in Essen
- Mitarbeit im Forschungsprojekt "KISS"
(kompetente, integrierende Sexualpädagogik für Menschen mit körperlicher Schädigung (Prof. Dr. paed. habil. B. Ortland / H. Wittenbreder)
- seit 2007 Förderschullehrerin an der LVR Christy-Brown Schule in Duisburg
_________________________________________________________________________________
- erfolgreiche Teilnahme am Online-Zertifikationskurs „Traumapädagogik“ (Universitätsklinikum Ulm)
- erfolgreiche Teilnahme am Online-Zertifikationskurs „Schutzkonzepte in Organisationen“ (Universitätsklinikum Ulm)
- erfolgreiche Teilnahme am Online-Zertifikationskurs „sexualisierte Gewalt“ (Universitätsklinikum Ulm)
- Teilnahme am Online-Zertifikationskurs „Kindeswohlgefährdung für Berufsgeheimnisträger“ (Universitätsklinikum Ulm)
- erfolgreiche Teilnahme am Zertifikationskurs „Klick carefully“- sexualisierte Gewalt mittels digitaler Medien (Wildwasser Duisburg e.V.)
- erfolgreiche Teilnahme am Zertifikationskurs „Das traumatisierte Kind - Möglichkeiten und Grenzen des pädagogischen Umgangs“ (Fortbildungszentrum Köln/Kalk)
- erfolgreiche Teilnahme am Zertifikationskurs „Arbeit mit traumatisierte Schüler*innen“ (SchiLf Akademie)
- erfolgreiche Teilnahme am Zertifikationskurs „Schwierige Elterngespräche“ (zhb - technische Universität Dortmund)
- Ausbildung „Tiergestützte Pädagogik mit Hunden in Bildungseinrichtungen“ zum Projekthunde Schulhund-Team (ausgebildet durch Projekthunde Deutschland, Mettmann) zur Berechtigung des Führens meines Begleithundes in sozialen Einrichtungen
- 2022/2023: Weiterbildung zur Fachkraft bei Kindeswohlgefährdung nach §8a SGB VIII / Qualifikation Insoweit erfahrene Fachkraft (§8b SGB VIII)
- Erfolgreiche Teilnahme an der Fortbildung „Kindesmisshandlungen“ der Polizei Duisburg/ Nordrhein-Westfalen
- 2023/2024: Weiterbildung Ressourcenorientierte Traumapädagogik/Traumazentrierte Fachberatung des WZPP (Weiterbildungszentrum für Pädagogik und Psychologie) in Münster mit Zertifizierungsabschluss Traumapädagogik und Traumazentrierte Fachberatung (DeGPT/FVTP)
- erfolgreiche Teilnahme an der Fortbildung "mit Kindern über sexuellen Missbrauch sprechen"
- 2025: Ausbildung zur "Integrativen bindungsorientierten Traumafachberaterin (I.B.T.®)"/ Traumatherapie bei Säuglinge, Kleinkindern und Vorschulkindern durch das wzpp® Aalen
Publikationen
Beitrag in der Fachzeitschrift
Unterstützte Kommunikation 4/2025